Was ist KITRAZZA?

Für Kinder
Klicke hier und erfahre, was KITRAZZA ist.
Für Erwachsene
Hier erhalten Sie alle Informationen zur KinderTraumZauberStadt.
Für Interessenten
Hier erfahren Sie, wer hinter KITRAZZA steht und wie Sie Teil der KinderTraumZauberStadt werden können.
Unsere Partner
Hier erfahren Sie, wer hinter KITRAZZA steht und wie Sie Teil der KinderTraumZauberStadt werden können.
KITRAZZA für Kinder
Was ist KITRAZZA?
KITRAZZA heißt Kinder-Traum-Zauber-Stadt.
KITRAZZA ist eine Stadt für Kinder.
Hier bauen und spielen wir.
Wir bauen unsere eigene Stadt.
Die Stadt ist draußen.
Wir Kinder probieren viel aus.
Wir kochen und basteln.
Wir spielen Fußball oder Theater.
Wir nähen und sägen.
Alle Kinder haben viel Spaß.
Erwachsene sind nicht in der Stadt.
KITRAZZA dauert zwei Wochen.
KITRAZZA ist in den Sommerferien.
Das sagen Kinder über KITRAZZA:
"Es war so schön diesen Sommer einfach etwas Zeit mit meinen Freunden zu verbringen!“
Elias 10 Jahre,
KITRAZZIANER 2020
"Mit meinen Freunden bin ich viel Fahrrad gefahren. Wenn ich keine Lust mehr hatte, habe ich mir ein Hörspiel in der Lümmel-Ecke angehört."
Tom 10 Jahre,
KITRAZZIANER, 2019
„Es gab viele tolle Sachen. In der Küche konnte ich selber etwas backen.“
Liane, 7 Jahre,
KITRAZZIANERIN 2018
"Das Buden bauen hat mir am meisten Spaß gemacht. Ich habe gelernt, wie man Holz sägt."
Lisa, 11 Jahre,
KITRAZZIANERIN 2017
"Ich habe viele Freunde gefunden und konnte die ganze Zeit Fußball spielen."
Max, 8 Jahre,
KITRAZZIANER 2016
Das war KITRAZZA 2020:
KITRAZZA für Erwachsene
Was ist KITRAZZA?
KITRAZZA – die KinderTraumZauberStadt ist ein Ferienangebot für Kinder zwischen 7 und 10 Jahren. KITRAZZA findet immer in den ersten beiden Sommerferienwochen auf einer Freifläche in Dresden statt. Bei KITRAZZA können Kinder ihre eigene Stadt bauen. Sie können sich ausprobieren, in der Kinderküche kochen und backen, Fußball spielen, mit Holz und Werkzeug Buden bauen, Theater spielen und vieles mehr.
Leistungen
- Die Kinderstadt hat Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr geöffnet
- Die Kinder werden von geschulten Kinderstadt-Mitarbeiter*innen (sog. KIMAs) betreut.
- Die Kinder erhalten täglich ein Mittagessen und Getränke. Weitere Snacks sind vorhanden.
- Der Erwachsenengarten lädt bei Kaffee, Tee oder leckerem Eis von Neumanns zum Verweilen ein.
Kosten
Die Preise für eine Teilnahme an KITRAZZA sind gestaffelt nach Kind und Wochen:
Anzahl | Jede Woche |
Erstes Kind | 90€ |
Geschwisterkind(er) | 60€ |
Sprechen Sie uns gern für Vergünstigungen an (zum Beispiel, wenn Sie Dresden-Pass-Inhaber*in oder Empfänger*in von sonstigen Sozialleistungen sind).
Ihre Fragen - unsere Antworten
Für die meisten Themen haben wir alle wichtigen Informationen zur KinderTraumZauberStadt in unserem Bereich „Fragen und Antworten“ zusammengefasst. Wenn darüber hinaus Unklarheiten bestehen, dann kontaktieren Sie uns gern via E-Mail oder Telefon.
KITRAZZA 2016 am Puschkin-Platz:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
- Hinweis: Das Video verweist auf die externe Website Youtube.com
KITRAZZA für Interessenten

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
- Hinweis: Das Video verweist auf die externe Website Youtube.com
Wann? Fr, 16. bis So, 25. Juli 2021
Wo? Freifläche KITRAZZA
Zeiten? Je nachdem wie Deine Verfügbarkeit ist; wir sind meist von 8-18 Uhr vor Ort (weitere Details auf Anfrage)
Tätigkeiten? Kisten schleppen, Lkw be- und entladen, Zelte aufbauen, putzen, räumen und sortieren, Wasserohre verlegen, Rasen mähen und noch viel mehr – an Abwechslung soll es nicht scheitern.
Voraussetzung? Interesse an teilweise handwerklichen Tätigkeiten, keine Scheu vor körperlich anstrengenden Aufgaben; vielleicht hast Du ja sogar einen Staplerschein oder darfst einen 3,5t Lkw fahren? Jede Fähigkeit und Fertigkeit ist hilfreich für unser Kinderstadt-Projekt und freut sich über Deinen Einsatz.
Unser Dank? Leuchtende Kinderaugen zu KITRAZZA J und ein kleines Taschengeld
Wann? Mo, 26.7. bis Fr, 6.8. (jeweils Mo-Fr)
Wo? Innerhalb von Dresden / Freifläche KITRAZZA
Zeiten? Vormittags oder Nachmittags (weitere Details auf Anfrage)
Tätigkeiten? Z.B. Einkäufe erledigen, Unterstützung im Erwachsenengarten beim Eis und Kaffee verkaufen, u.a.
Voraussetzung? Für Fahrten ist ein Pkw und Führerschein von Vorteil; im Erwachsenengarten macht sich Kopfrechnen gut, um die Kasse zu bedienen 😉
Unser Dank? Leuchtende Kinderaugen zu KITRAZZA, leckeren Kaffee, Neumanns Eis… 🙂
Werde Teil der 18. KinderTraumZauberStadt!
Viele Hände… ein schnelles Ende. Die KinderTraumZauberStadt funktioniert nur mit ehrenamtlicher Hilfe. Je mehr Unterstützer*innen und Helfer*innen an der Kinderstadt mitwirken, umso schöner, bunter und aufregender kann sie zu ihrem 18-jährigen Bestehen werden (wow, KITRAZZA wird Erwachsen!). Unter „Aktuelles“ teilen wir Informationen wen oder was wir gerade an Unterstützung suchen. Helfen Sie mit und unterstützen Sie KITRAZZA 2021!
Sie haben leider keine zeitlichen Ressourcen, um das Projekt zu begleiten, finden das Projekt dennoch spannend und unterstützenswert? Wir freuen uns auch über Spenden. Egal ob eine neue Bohrmaschine, ein neues Küchengerät oder Nägel und Schrauben – leuchtende Kinderaugen wird es freuen, dass wild getüftelt werden kann. Bis zu einer Summe von 200,- € gilt gegenüber dem Finanzamt der Bankbeleg als Spendenquittung. Sprechen Sie uns gern an, falls Sie ein offizielles Dokument von uns benötigen.
Das Video, Erzählungen oder Zeitungsberichte haben Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie durch Ihre Hilfe Teil von KITRAZZA werden wollen, schreiben Sie uns eine E-Mail an info@kitrazza.de oder rufen Sie uns an: 0151 5334 6438. Wir freuen uns auf Sie!
Ein Teil des großartigen Projektteams 2019:

- Fotorechte liegen bei Charlene Schul 2019
Kontaktdaten
KITRAZZA – Die KinderTraumZauberStadt
c/o Outlaw gGmbH
Verena Claus
Wachsbleichstraße 65
im Stadtteiltreff „Eckladen“
01067 Dresden
Tel.: 0151 5334 6438
E-Mail: info@kitrazza.de
Spendenkonto
- Kontoinhaberin: Outlaw gGmbH
- IBAN: DE21 8505 0300 0221 1745 67
- BIC: OSDDDE81XXX
- Zweck: KITRAZZA 2021 (bitte immer angeben)
Unsere Partner
Unterstützer und Kooperationspartner
Eine Kinderstadt benötigt eine Menge an (Bau-) Materialien. Jedes Jahr sind zahlreiche Unternehmen, Partner und Förderer daran beteiligt, die KinderTraumZauberStadt mit Holz, Stoffen, Nahrungsmitteln, Paletten, Fahrradteilen oder anderen brauchbaren Gegenständen sowie finanziellen Mitteln zu versorgen.
Dafür sagen wir ganz herzlich: VIELEN DANK!
Viele von Ihnen sind bereits seit langen Jahren treue Partner von KITRAZZA. Danke für die Unterstützung und die stets unkomplizierte, tolle Zusammenarbeit! Schön, dass es Euch gibt.
Förderungen
- Landeshauptstadt Dresden
- Wir für Sachsen
Partnerschaften
- Outlaw gGmbH
- Spielmobil Wirbelwind
Sponsoren
- Werden auch Sie Sponsor der Kinderstadt