Je mehr Tage vergehen, umso dringlicher stellt sich uns die Frage, ob und wie KITRAZZA dieses Jahr stattfinden kann. Wir haben versucht uns von dem ganzen Trubel nicht ablenken zu lassen und haben, zumeist recht ruhig und versteckt, die Planung am Laufen gehalten – aber wohin genau eigentlich? Die Corona-Pandemie macht auch uns es nicht leicht.
Darum gab es gestern Abend die erste gemeinsame Onlinekonferenz.
Als Team konnten wir uns durch das digitale Treffen schon etwas kennenlernen, Ideen sammeln und mögliche Lösungsansätze ausdiskutieren. Denn schnell wird allen klar – KITRAZZA 2020 soll stattfinden und soll das bleiben, was es ist – die Stadt der Kinder. Gemeinsam nehmen wir die Herausforderung an, denn ANDERS bedeutet nicht weniger schön. Umso mehr freuen wir uns mit neuen Gesichtern, „alten Hasen“ und Ihrer Unterstützung da draußen in das diesjährige Projekt zu starten.
Auch dieses Jahr ist unser Team eine bunte Mischung aus Ehrenamtler*innen, denen das Projekt sehr am Herzen liegt und die besonders viel Spaß an der Arbeit mit Kindern haben und Fachkräften, die den pädagogischen Alltag ebenfalls gut kennen. Alle haben das gemeinsame Ziel – KITRAZZA auch dieses Jahr zu einem unvergesslichen Ereignis zu machen.
Interesse uns dabei zu unterstützen? Dann schreib einfach eine kurze E-Mail an: kima@kitrazza.de
Wir freuen uns auf Dich/Euch/Sie!