Trotz Corona hat die Landeshauptstadt Dresden auch in diesem Jahr an der nationalen Kampagne des Klima-Bündnisses „STADTRADELN – Radeln für ein gutes Klima“ festgehalten und alle radbegeisterten Dresdnerinnen und Dresdner zur Teilnahme eingeladen.
Denn: Radfahren geht immer – alleine, zu zweit, in der Familie, in der Gruppe. In diesen Tagen ist das Fahrrad die beste Alternative zum ÖPNV – sei es zum Einkaufen oder zur Arbeit. Oder zu KITRAZZA… Wo genau wir demnächst unser Traumzaubertor zur Kinderstadt errichten werden, verkünden wir auch ganz bald! Dann kann auch zu den KITRAZZIANER*INNEN-Workshops flink angeradelt gekommen werden 🙂
„Stadtradeln“ ist ein Wettbewerb, bei dem Teams aus Vereinen, Schulklassen, Bürgern usw. möglichst viele Kilometer beruflich & privat mit dem Fahrrad zurücklegen. Es geht um Spaß am Fahrradfahren und vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Alle, die sich KITRAZZA in irgendeiner Weise verbunden fühlen, können mitmachen: Kinder, Kinderstadt-Mitarbeiter*innen, Eltern, Verwandte, Nachbarn oder Freunde.
Jeder Kilometer, der im Aktionszeitraum mit dem Fahrrad zurückgelegt wird, zählt und kann im Internet für das Team KITRAZZA – Die KinderTraumZauberStadt eingetragen werden. Am einfachsten ist die Erfassung der zurückgelegten Kilometer mit der „Stadtradeln-App“, die es unter https://www.stadtradeln.de/app gibt.
Die Anmeldung für das KITRAZZA-Team kann ab sofort direkt hier erfolgen.
Oder einfach unter www.stadtradeln.de anmelden (1) …unter Sachsen (2) – Dresden (3) als Kommune auswählen und dann das Team „KITRAZZA – Die KinderTraumZauberStadt“ suchen (4)
Teilnehmer der vergangenen Jahre können ihren Account reaktivieren.
Sport frei! Wir freuen uns über zahlreiche Kilometer im Stadtradeln-Wettbewerb…